Problemverhalten Pferd

Von Angst bis Aggression: Individuelle Lösungen für jedes Verhalten

Dieser Bereich beinhaltet eine Vielzahl von individuellen Themen, die den Alltag des Menschen und des Pferdes leicht bis stark beeinträchtigen können.
Von grösseren Problematiken wie z.B. Angstverhalten, Aggressionsverhalten oder Stress, bis hin zu kleineren «Verhaltensproblemen», die für den Halter als problematisch empfunden werden.

Sie sind bei uns in kompetenten Händen, egal welches Problem euch beschäftigt.

Ursachenforschung & Analyse

Es ist wichtig die Ursachen von Verhaltensproblemen zu erforschen und keine schnelle Symptombekämpfung durch Korrekturen oder Strafen zu betreiben. Das löst das Problem nicht, sondern drückt das Verhaltensproblem nur für einen kurzen Zeitraum in den Hintergrund, bis es dann verstärkt wiederkommt.

Um ein Verhaltensproblem nachhaltig ändern und somit lösen zu können, braucht es eine umfängliche Analyse der Vorgeschichte und dem Ist-Zustand. Dadurch können wir verstehen, was das Pferd mit seinem Verhalten bezwecken möchte und woher dieses Verhalten kommt.

Erst dann können wir passende Lösungen erarbeiten.
Eine Lösung beinhaltet meist mehrere Faktoren, die im Training berücksichtigt und trainiert werden müssen.

Psychische & emotionale Belastung

Die Psyche des Pferdes ist bei mittleren bis schweren Problemverhalten immer sehr schwer belastet.
Unser Ansatz ist es, auch die derzeit instabile Psyche des Pferdes, mit positiven Emotionen und einem liebevollen Umgang im Training zu stärken.

Trainingsansätze die Unsicherheit, Stress und Ängste auslösen würden, sind sehr kontraproduktiv. Die Psyche des Pferdes kann dadurch noch instabiler werden und kann auch das Verhaltensproblem an sich verschlimmern oder neue Verhaltensprobleme entstehen lassen.

Das selbe gilt für die Mensch & Pferd  Beziehung. Auch diese ist oft sehr instabil und zeigt auf beiden Seiten viel Unsicherheit im Umgang miteinander.
Durch positive Emotionen und gemeinsame Erfolgserlebnisse, soll auch die Beziehung und das Vertrauen zueinander gestärkt werden. Weitere negative Emotionen würden den Teufelskreis nur noch weiter nach unten laufen lassen.

Problemverhalten durch gesundheitliche Probleme

Ein wichtiges Thema, das im Bezug auf Problemverhalten auch analysiert werden muss.
Es passiert nicht selten, dass ein Pferd aufgrund von Schmerzen oder anderen gesundheitlichen Aspekten, plötzlich anfängt sich in verschiedenen Situationen z.B. aggressiv oder widersetzlich zu verhalten.

Sollte dem Fehlverhalten ein gesundheitliches Problem zugrunde liegen, kann nur durch Training keine Besserung erreicht werden. Aus diesem Grund ist es in manchen Fällen essenziell, das Pferd beim Tierarzt gut untersuchen zu lassen.
Dieses Thema darf unter keinen Umständen unterschätzt werden.

«Das Geheimnis des Vorwärtskommens besteht darin, den ersten Schritt zu tun.»