Futterhöflichkeit ist die Grundlage für das Pferdetraining mit Futter.
Futterhöflichkeit bezeichnet das respektvolle Verhalten des Pferdes in Anwesenheit von Futter. Dabei sollte das Pferd den Menschen nicht bedrängen, schubsen, die Futtertasche anvisieren, treten oder schnappen. Anstattdessen soll das Pferd lernen mit allen Hufen auf dem Boden zu stehen, während Kopf und Hals in gerader Position gehalten wird. Dies soll optimalerweise immer die Warteposition für das Pferd sein, um Signale vom Menschen zu bekommen.
Diese von Anfang an gesetzte Regel hilft, Stress und Frustration im Training auf beiden Seiten zu vermeiden. Zudem stellt die Futterhöflichkeit einen bedeutenden Sicherheitsfaktor für den Menschen dar. Das Training eines unhöflichen Pferdes mit Futter, kann für den Menschen tatsächlich gefährlich werden.
Das Schöne daran ist, dass JEDES Pferd die Futterhöflichkeit in nur wenigen Minuten erlernen kann. Man kann ausnahmslos jedes Pferd mit Futter motivieren und trainieren. Los geht‘s!
„Fressen muss das Pferd sowieso. Warum soll ich das nicht mit wertvollem Training kombinieren?“